waldbaden-ostallgäu.de

                                 

 

„Wer die Stille des Waldes atmen kann, dem wächst in der Seele ein Heilkräutlein!"  Rita Keller, (*1941)

      deutsche Lyrikerin und  Aphoristikerin

Gesundheitserlebnis Waldbaden - Achtsamkeit im Wald

                                                                                              

Wir tauchen ein in die Waldatmosphäre und genießen einen Waldcocktail für unsere Gesundheit.

Umgeben von Waldluft, Vogelgezwitscher, rauschende Blätter im Wind, Moos unter den Füßen.....Wald tut uns gut -
das haben wir alle schon einmal selbst gespürt.

Was wir bisher intuitiv wussten, wurde wissenschaftlich bestätigt mit folgendem Ergebnis:

Ein Aufenthalt in der Waldluft wirkt u.a. positiv regulierend auf Puls und Herzschlag und vermindert auf natürliche Weise Stresshormone - wir entspannen.

Waldluft vermehrt und aktiviert unsere Abwehrzellen um ca. 40-50%. Das hat zur Folge dass unser Immunsystem dadurch enorm gestärkt wird und dieser Effekt mehrere Tage anhält.

Erlebt bei einer kleinen Wanderung die Praxis- und Theorielemente des Waldbadens durch Übungen zur Wahrnehmung aller Sinne, Schlendern, Achtsamkeits- und Körperwahrnehmung sowie Meditation zwischen Bäumen.

Lernt Waldbaden kennen als eine ganzheitliche Methode zur Stressbewältigung, Entschleunigung und Entspannung.

-      Kleingruppen bis 10 Teilnehmern im Freien 
-      Minigruppen 1-5  - nach Vereinbarung  -

Termine                               30.09.2022 / 21.10.2022      in 87642 Halblech                                                                       
Preis                                      50,00 € für 2 Termine
Anmeldung                          https://www.vhs-fuessen.de/


Termine 2023 folgen, einer steht bereits wieder für einen guten Zwecks
Benefiz - Event
    "Deutschland geht Waldbaden"  zur Sommersonnenwende

Termin                                   21.06.2023  17:30 - 20:30 h   in 87642 Halblech

Preis                                        25,00 €  Alle Erlöse aus diesem Event werden der Schutzgemeinschaft
                                                                         Deutscher Wald für Baumpflanzungen gespendet

Anmeldung                            kraeuterschaetze@t-online.de
                                                  Tel.: 015150746262